Geheimtipp Waldlichtung – Unser verstecktes Paradies im Schwarzwald

Geheimtipp Waldlichtung – Unser verstecktes Paradies im Schwarzwald

Versteckte Waldlichtung im Schwarzwald

Es gibt Orte, die findet man nicht auf Google Maps. Orte, die man nur durch Zufall entdeckt oder durch einen Tipp von anderen Vanlifern. Heute teilen wir einen unserer absoluten Geheimtipps mit euch.

Wie wir die Lichtung fanden

Es war purer Zufall. Eigentlich wollten wir nur eine Pause einlegen, weil unser Navi uns durch immer kleinere Waldwege gelotst hatte. „Hier kann doch unmöglich ein Campingplatz sein“, dachten wir noch, als wir um die letzte Kurve bogen. Und dann sahen wir sie: eine perfekte Lichtung, umgeben von majestätischen Tannen, als hätte die Natur selbst einen Stellplatz für uns geschaffen.

Der perfekte Stellplatz

Die Lichtung ist etwa so groß wie zwei Fußballfelder und bietet Platz für 3-4 Vans, ohne dass man sich auf die Pelle rückt. Der Boden ist fest und eben – perfekt auch für kleinere Vans ohne Allradantrieb. Das Beste: Es gibt eine natürliche Feuerstelle aus Steinen, die schon unzählige Vanlife-Abende erlebt haben muss.

Morgens dringt das Sonnenlicht durch die Baumkronen und taucht alles in ein magisches, goldenes Licht. Die Luft riecht nach Harz und feuchter Erde, und das einzige Geräusch sind die Vögel und das sanfte Rauschen der Blätter im Wind.

Was macht diesen Ort so besonders?

Absolute Ruhe: Kein Verkehrslärm, keine Menschenmassen
Kostenlos: Wildcamping ist hier geduldet (bitte respektvoll!)
Feuerstelle: Perfekt für gemütliche Lagerfeuer-Abende
Wanderwege: Direkt von der Lichtung starten mehrere Trails
Sternenhimmel: Ohne Lichtverschmutzung ein Traum für Sternengucker

Praktische Infos

Die Lichtung liegt etwa 15 Minuten Fußweg von der nächsten Straße entfernt. Der Weg ist gut befahrbar, aber nichts für Angsthasen – es geht teilweise steil bergauf und die Äste streifen den Van. Dafür werdet ihr mit absoluter Einsamkeit belohnt.

Wasser und Entsorgung

Etwa 3 Kilometer entfernt gibt es eine kleine Tankstelle mit Frischwasser-Zapfstelle. Für die Entsorgung müsst ihr bis zum nächsten Campingplatz fahren – aber das ist der Preis für solche Naturerlebnisse.

Unsere Erfahrungen

Wir haben hier schon drei verlängerte Wochenenden verbracht und jedes Mal andere Vanlife-Enthusiasten getroffen. Es herrscht eine besondere Atmosphäre – jeder respektiert den anderen und die Natur. Abends sitzen alle ums Lagerfeuer, tauschen Geschichten aus und teilen ihre besten Geheimtipps.

Besonders im Herbst ist die Lichtung ein Traum. Die Blätter färben sich bunt, morgens liegt oft Nebel zwischen den Bäumen und die Atmosphäre ist einfach magisch.

Wichtige Regeln

Damit dieser Ort auch weiterhin ein Geheimtipp bleibt, bitten wir euch:
• Hinterlasst keinen Müll
• Macht kein offenes Feuer bei Trockenheit
• Respektiert die Natur und andere Camper
• Erzählt nicht jedem davon (sorry, aber manche Orte sollen geheim bleiben!)

Anfahrt (bewusst vage gehalten)

Schwarzwald, Nähe Schönbuch. Mehr verraten wir nicht öffentlich – schreibt uns eine private Nachricht, wenn ihr wirklich interessiert seid und versprechen könnt, respektvoll mit diesem Ort umzugehen.


Location-Facts:
• Schwierigkeitsgrad: Mittel (enge Waldwege)
• Kosten: Kostenlos
• Beste Zeit: Mai bis Oktober
• Maximale Aufenthaltsdauer: 2-3 Nächte
• Geeignet für: Erfahrene Vanlife-Fans

Kennt ihr auch solche versteckten Perlen? Wir freuen uns über eure Geheimtipps – aber bitte auch nur per privater Nachricht!

Die schönsten Orte sind die, die man sich verdienen muss. Happy Camping!

Tags: VanXit, Locations, Schwarzwald, Geheimtipp, Wildcamping, Naturstellplatz