Mountainbiken mit Van – Warum wir unsere Bikes überall hin mitnehmen

Vanlife und Mountainbiken – gibt es eine perfektere Kombination? Wir haben unsere Bikes immer dabei und entdecken so die schönsten Trails abseits der ausgetretenen Pfade.
Warum Bikes im Van unverzichtbar sind
Stellt euch vor: Ihr wacht morgens in eurem Van auf, öffnet die Tür und vor euch erstreckt sich ein Netz aus Singletrails, das nur darauf wartet, erkundet zu werden. Genau das ist der Grund, warum unsere Mountainbikes fester Bestandteil jeder Tour sind.
Mit dem Van erreichen wir Startpunkte, die mit dem Auto unmöglich wären. Kleine Bergdörfer, einsame Forstwege oder versteckte Täler – überall warten neue Abenteuer auf zwei Rädern.
Unsere Bike-Setup im Van
Nach drei Jahren Trial-and-Error haben wir das perfekte System gefunden:
Außen am Heck: Thule-Fahrradträger für zwei Bikes. Robust, schnell montiert und die Bikes sind immer griffbereit. Der einzige Nachteil: Man muss beim Rückwärtsfahren aufpassen.
Innen: Helm, Protektoren und Werkzeug haben ihren festen Platz in einer Kiste unter dem Bett. So ist alles organisiert und nichts fliegt beim Fahren durch die Gegend.
Ersatzteile: Schläuche, Flickzeug, Kettenschloss und eine kleine Pumpe – das Minimum für unterwegs. Größere Reparaturen machen wir am Van mit unserem Montageständer.
Die besten Bike-Regionen für Vanlife
Schwarzwald: Endlose Trails, von gemütlich bis technisch anspruchsvoll. Unser Tipp: Die Gegend um Todtnau – perfekte Kombination aus Flow-Trails und knackigen Anstiegen.
Alpen: Hier schlägt jedes Biker-Herz höher. Besonders die Dolomiten haben es uns angetan. Spektaculäre Aussichten und Trails, die man nie vergisst.
Harz: Unterschätzt, aber genial! Viele Trails, wenig Trubel und perfekt für ein verlängertes Wochenende.
Ein typischer Bike-Tag
6:30 Uhr – Aufstehen mit den ersten Sonnenstrahlen. Kaffee kochen, während wir die Bikes vom Träger nehmen und den Reifendruck checken.
7:30 Uhr – Start am Van. GPS ist programmiert, Rucksack gepackt mit Wasser, Riegeln und Erste-Hilfe-Set.
8:00-12:00 Uhr – Pure Action auf den Trails. Bergauf schwitzen, bergab grinsen – so muss das sein!
12:30 Uhr – Mittagspause an einem Bach oder Berggasthof. Die Bikes lehnen am Van, wir genießen die Aussicht und planen schon die nächste Runde.
14:00-17:00 Uhr – Zweite Runde oder entspannte Erkundungstour durch die Gegend.
Abends – Bikes putzen (ja, machen wir wirklich!), gemütlich kochen und den Tag bei einem Bier Revue passieren lassen.
Praktische Tipps für Bike-Vanlife
Sicherheit: Immer Helm tragen, auch bei kurzen Touren. Und informiert jemanden über eure geplante Route.
Wetter: Wetterbericht checken und Regenkleidung dabei haben. Nichts ist ungemütlicher als durchnässt im Van zu sitzen.
Trails finden: Apps wie Komoot oder Trailforks sind Gold wert. Aber auch mal einfach den Locals fragen – die kennen oft die besten Geheimtipps.
Bike-Pflege: Nach jeder Tour grob reinigen, besonders nach Matsch-Fahrten. Euer Bike wird es euch danken.
Respekt: Trails teilen wir uns mit Wanderern. Freundlich grüßen, angemessene Geschwindigkeit und bei Bedarf anhalten.
Unsere Lieblings-Ausrüstung
• Bikes: Hardtail für ihn, Fully für sie – jeder nach seinem Geschmack
• Helme: Leicht und gut belüftet, Sicherheit geht vor
• Rucksäck: 15-Liter-Bike-Rucksack mit Trinksystem
• Schuhe: Klickpedale sind nicht jedermanns Sache, aber wir lieben sie
Warum Sport im Vanlife so genial ist
Es geht nicht nur ums Biken. Es geht um die Freiheit, spontan zu entscheiden: „Heute fahren wir da hoch und schauen, was passiert.“ Es geht um die Kombination aus Abenteuer und Komfort – nach einer anstrengenden Tour in den eigenen vier Wänden entspannen zu können.
Und es geht um die Menschen, die man trifft. Biker sind eine verschworene Gemeinschaft. Egal ob am Trail oder am Stellplatz – schnell kommt man ins Gespräch und tauscht Tipps aus.
Sport-Facts:
• Beste Bike-Saison: April bis Oktober
• Durchschnittliche Tageskilometer: 25-40 km
• Höhenmeter pro Tour: 500-1200 hm
• Kosten Bike-Träger: 200-400 Euro
• Unser Tipp: Immer Ersatzschlauch dabei haben!
Seid ihr auch mit Bikes unterwegs? Welche Trails könnt ihr empfehlen? Schreibt uns eure Erfahrungen!
Keep rolling and happy trails!
Tags: VanXit, Sport, Mountainbike, Trails, Outdoor, Abenteuer